Die drei Gemeinden Lumnezia, Vals und Obersaxen Mundaun sind aufgrund ihrer geografischen Nähe mit ähnlichen Herausforderungen peripherer Berggebiete konfrontiert: Abwanderung und gleichzeitig temporäre Zuwanderung von Zweitheimischen, Überalterung, wirtschaftliche Strukturschwäche und finanzielle Abhängigkeit von aussen. Gleichzeitig unterscheiden sich die drei Gemeinden in ihrer Geschichte und in ihrer Sprache: Vals als traditionelle Walsersiedlung ist deutschsprachig, Lumnezia gehört zum rätoromanischen Sprachgebiet, und Obersaxen Mundaun ist eine walserisch-rätoromanische Fusionsgemeinde. Bisher ist der Austausch zwischen diesen drei Nachbargemeinden eher gering. Im Jahr 2000 wurde ein gemeinsamer Kulturführer publiziert, seither hat es keine weiteren gemeinsamen Vorhaben gegeben. Mit dem Projekt Convivenza – Zusammenleben (Laufzeit 2021-2025) soll sich dies ändern.